Umsetzung
Voraussetzungen
- Du bist zwischen 15 und 26 Jahre alt und hast die Vollzeitschulpflicht absolviert?
- Du willst etwas Sinnvolles tun und anderen Menschen helfen?
- Oder willst du nach der Schule etwas Praktisches tun?
- Oder willst du deine Fähigkeiten und Talente entdecken und berufliche Schlüsselqualifikationen erlernen?
- Oder willst du schauen, ob ein spezifisches Berufsfeld zu dir passt?
- Oder brauchst du nach der Schule einfach etwas Zeit für dich, um dir über deine Ziele und Wünsche im Klaren zu werden?
Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein Bundesfreiwilligendienst (BFD) genau das Richtige für dich!
Dauer und Umsetzung
Bei einem FSJ oder bei einem BFD kannst du dich in einer sozialen Einrichtung in Vollzeit 6 bis 18 Monate (in der Regel 12 Monate) engagieren, deinen Weg finden und gleichzeitig die Wartezeit auf einen Studienplatz oder eine Ausbildungsstelle sinnvoll nutzen.
Neben der praktischen Arbeit in deiner Einsatzstelle bieten wir in regelmäßigen Abständen Bildungsseminare (insgesamt 25 Seminartage) an. Unser Motto für die Seminare: „aktive Mitgestaltung statt passive Vorträge“. Unsere Ziele für dich sind die Vermittlung sozialer, persönlicher, ökologischer, kultureller und interkultureller Kompetenzen für deine Qualifizierung und die optimale Begleitung deines Freiwilligendienstes!
Deine Rechte und Pflichten im Freiwilligendienst