weltwärts

Freiwilligendienste im Ausland

 

"weltwärts" ist sowas wie ein FSJ im Ausland, wird aber von einem anderen Ministerium gefördert: dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Es ist also zudem ein entwicklungspolitischer Freiwilligendienst. weltwärts will das Engagement für die Eine Welt nachhaltig fördern und versteht sich als Lerndienst, der jungen Menschen einen interkulturellen Austausch in Entwicklungsländern ermöglicht. Dabei soll gegenseitige Verständigung, Achtung und Toleranz gefördert werden: Gemeinsames Arbeiten und Lernen kennt weder Rassismus noch Ausgrenzung.

Mach dein Freiwilliges Internationales Jahr über weltwärts mit uns: dem DRK-Landesverband Badisches Rotes Kreuz e.V.!

Aktuell

Aktuell haben wir noch 10 freie Plätze und nehmen laufend Bewerbungen entgegen (Stand 10.03.2023). Die Chancen auf einen Einsatzplatz stehen gut: zum Beispiel beim Bildungsprojekt "Con Pazion" (Lima, Peru) oder zu Umweltbildung beim Casita de Barro (Puebla, Mexiko).

Bewirb Dich jetzt unter "Bewerbung und Kontakt" !

 

 

 

 

 

Zur Einsatzstellenbörse des AKLHÜ:
www.freiwillig-freiwillig.de

und von Eurodesk:
www.rausvonzuhaus.de