Bewerbung und Kontakt

Interessiert?

 

Das Bewerbungsverfahren für die Ausreise Ende August 2023 startete ab dem 15. September 2022. Ab diesem Datum nehmen wir so lange Bewerbungen an, bis alle Plätze belegt sind. Achtung: Wir haben keinen Bewerbungsschluss! Je früher du dich also bei uns bewirbst, desto mehr Einsatzstellen hast du zur Auswahl.

Wenn du dich bewerben möchtest, dann fülle bitte den untenstehenden Online-Bewerbungsbogen aus.
Unvollständige Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden.

Folgende Unterlagen benötigen wir von dir (auf Deutsch) als Anlage:

  • Motivationsschreiben
  • Passbild
  • Lebenslauf
  • Letztes Zeugnis in Kopie (Schule, Studium, Ausbildung)
  • Kopien von Zeugnissen ehrenamtlicher Tätigkeit; Referenzschreiben (falls vorhanden)

Aufgrund der Online-Bewerbung entscheiden wir, ob wir dich zu einem Bewerbungsgespräch einladen. Anschließend werden Zu- und Absagen zum weltwärts-Programm verschickt. Falls du eine Zusage bekommst wird dir dann eine passende Einsatzstelle angeboten. Wir bemühen uns bei der Zuteilung der Einsatzstellen sehr, sowohl den Wünschen der Bewerber:innen als auch dem Anforderungsprofil der Einsatzstelle gerecht zu werden. Bist du mit der Einsatzstelle einverstanden, dann hast du deinen Platz sicher und die weiteren Schritte der Vorbereitung auf deinen Dienst können beginnen!

Sollte keine Zusammenarbeit zustande kommen, werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und alle Daten gelöscht.

Deine Ansprechperson zum Thema "weltwärts"

Anke Tobien
Internationale Freiwilligendienste, Weltwärts

Tel.: 0761 88336-424
Mail: anke.tobien@spam protectdrk-baden.de

Bewerbungsformular

für die Internationalen Freiwilligendienste mit dem "weltwärts"-Programm

 

 

 

 

Zur Einsatzstellenbörse des AKLHÜ:
www.freiwillig-freiwillig.de

und von Eurodesk:
www.rausvonzuhaus.de